Ihre Haustür ist nicht nur das Gesicht des Hauses, sondern als Öffnung in Ihren privaten Bereich auch gewissen Gefahren ausgesetzt.
Einbruchstatistiken belegen das eine gut gesicherte Haustür wichtig ist. Der größte Teil der "bösen Buben" versucht sein Glück zwar meist an Nebentüren oder Fenstern die nicht direkt einsehbar sind, aber ein Teil probiert natürlich durch die Haustüre ins Innere zu gelangen.
Hier können Sie relativ einfach beim Neukauf einer Haustür vorbeugen, wenn Sie folgende Dinge beachten:
- geeignete Konstruktion und Art wählen
- mindestens 3fach Schwenkhakenverriegelung wählen
- qualitativ hochwertige Beschläge wählen
- hochwertigen Zylinder und Beschlag mit Zylinderabdeckung
- Bandaushebelsicherung wäre von Vorteil
- evtl. auf elektronische Systeme zurückgreifen. Es gibt motorisch betriebene, sich selbst verschließende Türen. Oder auch Terminals mit Fingerscan.
- der Einbau sollte immer von einem Fachbetrieb erfolgen
Der erste Eindruck
Holz Aluminium Haustüren
Diese Variante der Haustür bietet Ihnen enorm viele Vorteile:
- Sicherer Witterungsschutz auf der Außenseite
- konstruktionsbedingt beste Eigenschaften bei Wärme-Schall und Lärmschutz.
- Farben der Aluminiumprofile frei wählbar
- ökologisch wertvoll da Holz nachwachsend und Aluminium recyclebar ist.
- aus statischer Sicht ein hervorragendes Verbundsystem
- innen die natürliche Optik einer Holztür
Aluminium Haustür
Vorteile von Aluminium Haustüren:
- Sicherer Witterungsschutz auf der Außenseite
- Konstruktionsbedingt beste Wärme- Schall und Lärmschutz Eigenschaften
- Aluminiumprofile in fast allen Farben wählbar
- Ökologisch unbedenklich da Aluminium recyclebar ist
- Aus statischer Sicht eine sehr gutes System
Nachteile:
- Die kühle Optik von Aluminium Haustüren ist Geschmackssache .
- Wobei es hier inzwischen unzählige Möglichkeiten, unter anderem mit Beleuchtung gibt, die durch
- warme und harmonische Optik beeindrucken.
Holzhaustüren
Holz Haustüren beeindrucken durch ihre warme und behagliche Optik.
Sie verfügen über beste Eigenschaften bei Wärme- Lärm und Schallschutz
Wählbar in unzähligen Holzarten und Farben ( je nach Hersteller )
Ökologische Bestnote da Holz nachwachsend ist
Nachteile von Holz Haustüren:
- Verwitterung der Außenseite möglich
- Pflegeanstriche sind intervallartig notwendig
- Verzug des Türblatts muß vom Fachmann entgegengewirkt werden.
Kunststoffhaustüren
Kunststoff Haustüren gibt es in vielen Varianten.
Die Vorteile der Kunststoff Haustür finden sich im Bereich der vielen möglichen Varianten und dem vergleichbar günstigen Preis.
Zudem zeichnet sich die Kunststoff Haustür durch den sicheren Witterungsschutz auf der Außenseite aus.
Nachteile von Kunststoff Haustüren:
- Ökologisch nicht unbedenklich
- Schallschutz ist eher schlecht
- Feinstaub brennt sich mit der Zeit in den Kunststoff ein
- Im Bereich der Eckverbindungen konstruktive Schwachpunkte
- Die Formstabilität ist ebenfalls eher schlecht